Instore-Take-Back System Initiator: Tally Weijl sammelt mit Textilrecycler I:CO europaweit Altkleider

Um solche Bilder zu vermeiden und Modemüll zu reduzieren, will der Recycling-Spezialist I:CO in Kooperation mit Modehändlern ein flächendeckendes Rücknahmesystem im Handel aufbauen. Jüngster Partner ist der Filialist Tally Weijl.
Sammeln in ganz Europa: Der Recycled Textile I:CO und der Filialist Tally Weijl start ein Instore-Take-Back-System. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen künftig europaweit getragene Kleidung sammeln und zurück in den Kreislauf führen. Bereits jetzt können Kunden in allen Tally Weijl-Läden in der Schweiz und Frankreich alte Textilien abgeben. Im Laufe des Jahres sollen weitere Filialen in other EU states-Ländern hinzukommen. Zum Start in Deutschland gibt es noch keine Informationen.
Gesammelt werden Schuhe und Kleidung in jedem Zustand und von jeder Marke. Für die abgegebene Kleidung bekommen die Kunden einen 10%-Gutschein f
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo
14 Tage kostenfrei
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenfrei